Kanada gewinnt Eishockey-WM
Klingt seltsam, ist aber so: Der überraschende (!) Eishockey-Weltmeister 2021 heißt Kanada. Titelverteidiger Finnland wurde im Finale entthront. Riga. Der neue ...
WeiterlesenDetailsKlingt seltsam, ist aber so: Der überraschende (!) Eishockey-Weltmeister 2021 heißt Kanada. Titelverteidiger Finnland wurde im Finale entthront. Riga. Der neue ...
WeiterlesenDetailsDie Forderung, Arbeitslose noch mehr an die Kandare zu nehmen, kommt von Unternehmervertretern regelmäßig. Durch verschärfte Regeln beim AMS sollen ...
WeiterlesenDetailsSt.Pölten/Pielachtal. Der Tierschutzverein St. Pölten meldet einen neuerlichen schweren Fall von Animal Hoarding. Einer Hundehalterin im Pielachtal wurden zehn Hunde ...
WeiterlesenDetailsIm Juni 1971 sorgte in der BRD eine Kampagne für die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs für Aufsehen. Der deutsche (und österreichische) ...
WeiterlesenDetailsWien. Nach angeblichen - nicht näher bezeichneten - Sachbeschädigungen durch feiernde Jugendliche im Resselpark am Wiener Karlsplatz eskalierte die Polizei ...
WeiterlesenDetailsBrasília. Die Ausrichtung des Fußballturniers Copa América steht in der Kritik. Ursprünglich sollten eigentlich Argentinien und Kolumbien Gastgebernationen des traditionellen ...
WeiterlesenDetailsJerusalem. Die Ära Netanjahu geht nach zwölf Jahren zu Ende, die Vertreibungs- und Besatzungspolitik wird bleiben. So in etwa könnte ...
WeiterlesenDetailsWien. Am 4. Juni verstarb mit Friederike Mayröcker eine der wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre herausragende Stellung verdankte sie ...
WeiterlesenDetailsWien. Allein in den vergangenen 25 Jahren wurden in Österreich 150.000 Hektar beste Agrarflächen durch Verbauung vernichtet. Das entspricht der ...
WeiterlesenDetailsDer Internationale Skiverband FIS hat mit Johan Eliasch einen Nachfolger des langjährigen Präsidenten Gian Franco Kasper gewählt – er wird ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at