Antichinesische CIA-Propaganda der dümmlichen Art
Die Behörden des Autonomen Gebiets Tibet starten ein Ausbildungsprogramm, um Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen – für antichinesische „NGOs“ und ...
WeiterlesenDetailsDie Behörden des Autonomen Gebiets Tibet starten ein Ausbildungsprogramm, um Arbeitslosigkeit und Armut zu bekämpfen – für antichinesische „NGOs“ und ...
WeiterlesenDetailsDonald Trump hat dem konservativen Medienriesen FOX News gegenüber bestätigt, dass er den syrischen Präsidenten Assad umbringen lassen wollte. Der ...
WeiterlesenDetailsIm Teatro Real von Madrid erzwingt das Publikum den Abbruch einer Opernvorstellung, da die Corona-Sicherheitsmaßnahmen „auf den billigen Plätzen“ unzureichend ...
WeiterlesenDetailsKnapp 70 % stimmen in Italien für eine Verfassungsänderung zugunsten einer Verkleinerung des Parlaments. Die Reduzierung um satte 36% führt ...
WeiterlesenDetailsIndien. Mitglieder des Demokratischen Jugendverbandes Indiens im Bundesstaat Kerala konnten 1,4 Millionen USD durch eine Recycling-Kampagne lukrieren, bei der sie ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum Stand der Corona-, Wirtschafts- und Politikkrise Nachdem Mitte ...
WeiterlesenDetailsIn Salzburg sind 350 Schüler und Lehrer in Quarantäne, nachdem sie mit an CoViD-19 Erkrankten in Kontakt waren. Außerdem sind ...
WeiterlesenDetailsÖVP-Spitzenkandidat Blümel sorgt sich um das Nikolofest in den Wiener Kindergärten und setzt damit seine Wien- und menschenfeindliche Kampagne im ...
WeiterlesenDetailsDeutschland. Aktuell stehen in Deutschland die Tarifvertragsverhandlungen für den öffentlichen Dienst an. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde führten diese zu ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie belegt, dass es die kapitalistischen „Eliten“ sind, die vornehmlich für Erderwärmung und Klimawandel die Verantwortung tragen – ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at