645 Euro für Flugbegleiterinnen
Wizz Air hat sein Risiko auf die Beschäftigten ausgelagert. Wird nicht geflogen, fallen die leistungsbezogenen Teile des Lohns weg - ...
WeiterlesenDetailsWizz Air hat sein Risiko auf die Beschäftigten ausgelagert. Wird nicht geflogen, fallen die leistungsbezogenen Teile des Lohns weg - ...
WeiterlesenDetailsIn der Woche nach der Angelobung der Wiener Landesregierung hat sich der Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA), ...
WeiterlesenDetailsUnterhalb der Burg Landskron probt eine 25-köpfige Bande den Aufstand gegen die herrschenden Machtverhältnisse. Das umstrittene Gebiet soll nun geteilt ...
WeiterlesenDetails8 Jahre Haft für Karl-Heinz Grasser. Das Gericht sieht es erwiesen an, dass sich der ehemalige Finanzminister und weitere Angeklagte ...
WeiterlesenDetailsDer Handel als ein typisch feminisierter Bereich ist auch von niedrigen Löhnen, vielfacher Teilzeitarbeit und beanspruchenden Beschäftigungsbedingungen geprägt. Ein solidarischer ...
WeiterlesenDetailsDie „christlichsoziale“ Kanzlerpartei missbraucht das Hohe Haus für eine religiöse Feier. Damit unterstreicht sie ihr reaktionäres Weltbild, das mit dem ...
WeiterlesenDetailsPersönliche Daten von Millionen Post-Kunden wurden ohne Einwilligung gesammelt und vermarktet. Durch einen Formfehler entgeht die Post aber einer ursprünglich ...
WeiterlesenDetailsBern. Wissenschafter eines Forschungsteams aus Bern haben offenbar einen Wirkstoff entdeckt, der virushemmende Eigenschaften gegen SARS-CoV-2-Viren, also das Coronavirus, haben ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Marie Jaeger, Mitglied der Partei der Arbeit. Die Regierung glänzt momentan nicht einmal damit, dass sie lediglich ...
WeiterlesenDetailsDer gegenwärtig beste Fußballspieler der Welt wird vom spanischen Verband sanktioniert, weil der den besten aller Zeiten würdigte. Barcelona. Eine absurde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at