200 Jahre Friedrich Engels
Zum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im ...
WeiterlesenDetailsZum runden Geburtstag des großen Klassikers Friedrich Engels wollen wir uns mit einem weniger beachteten Teil seines Lebens befassen. Im ...
WeiterlesenDetailsNun hat auch eine genetische Untersuchung zur Frühphase der Verbreitung des Coronavirus nachgewiesen, dass dieses aus österreichischen Skidestinationen in verschiedene ...
WeiterlesenDetailsDie Kollektivvertragsverhandlungen für die österreichischen Brauereien kamen am gestrigen Freitag zum Abschluss. Das Ergebnis bringt wieder einmal keinen Reallohnzuwachs für ...
WeiterlesenDetailsDurch den krisenbedingten Andrang beim Arbeitsmarktservice (AMS) werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt, um diesen zu bewältigen. Wien. Die andauernde ...
WeiterlesenDetailsEin Ort, der seines Namens überdrüssig ist, soll ab 1. Jänner 2021 anders heißen. Tarsdorf. „Mehr will ich dazu aber ...
WeiterlesenDetailsIm 1,4 Milliarden Einwohner zählenden Indien sind gestern, Donnerstag, über 250 Millionen Arbeiterinnen und Arbeiter in den Streik getreten. Auch ...
WeiterlesenDetailsDer Autor arbeitet seit 20 Jahren in einem Oberstufengymnasium und ist dort gewerkschaftlich aktiv. Die Schulen und der Lern- und ...
WeiterlesenDetailsFür den Schutz vor Corona am Arbeitsplatz, den Ausbau des Gesundheitswesens und gegen unsoziale Gesetze der Regierung rief die Militante ...
WeiterlesenDetailsCorona und der geschlossene Handel lässt die Nachfrage im Onlinehandel in die Höhe steigen. Dies bringt auch zusätzliche Arbeit für ...
WeiterlesenDetailsWien. Gerade in Zeiten des Lockdowns erlebt der Online-Handel einen Höhenflug. Besonders in der Vorweihnachtszeit oder rund um den ‚Black ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at