Wien: Mittlerweile mehr als 33.000 Frauen langzeitarbeitslos
Wien. Wien zeugt mit seinen Arbeitslosenzahlen von einer immer schwierigeren Lage am Arbeitsmarkt für viele Teile des Volkes. Laut aktuellen ...
WeiterlesenDetailsWien. Wien zeugt mit seinen Arbeitslosenzahlen von einer immer schwierigeren Lage am Arbeitsmarkt für viele Teile des Volkes. Laut aktuellen ...
WeiterlesenDetailsZuletzt mehrten sich Berichte über Schwertwalattacken auf Schiffe vor der europäischen Atlantikküste – in diesen interspezifischen Konflikt dürfte sich der ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Jugendfront (FGC) organisierte am Samstag einen großen Demozug durch San Basilio (Rom) zum Gedenken des mit 19 Jahren ...
WeiterlesenDetailsThessaloniki. Die griechische Arbeiterklasse sandte am vergangenen Samstag eine deutliche Botschaft an die konservative Regierung in Athen. Im makedonischen Saloniki, zweitgrößte ...
WeiterlesenDetailsWenn am 24. September die jährlichen KV-Verhandlungen in der Metallindustrie starten, wollen die sogenannten Arbeitgeber des Fachverbands Metalltechnische Industrie (FMTI) ...
WeiterlesenDetailsLetzten Sonntag fanden die Kommunalwahlen in NRW statt. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) konnte in mehreren Kommunen ihre Mandate verteidigen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Montagabend ist die CoV-Ampelkommission zu einer außerordentlichen Sondersitzung zusammengetreten, welche schließlich gegen 22:00 Uhr zu Ende ging. Obwohl ...
WeiterlesenDetailsWashington/Havanna. US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch ein Memorandum unterschrieben, mit dem die Blockade gegen Kuba um ein weiteres Jahr ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichs bester Tennisspieler, Dominic Thiem, sicherte sich den Titel beim amerikanischen Grand Slam-Turnier in Flushing Meadows. Der Bewerb wurde unter ...
WeiterlesenDetailsIn einer afrikanischen Goldmine wurden dutzende Bergleute verschüttet – freilich handelt es sich nur bedingt um einen „Unfall“, sondern um ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at