Eine blutige Spur hinter OpenAI?
Die Familie von Suchir Balaji, einem ehemaligen OpenAI-Forscher und Whistleblower, der unter mysteriösen Umständen starb, glaubt nicht an die Einstufung ...
WeiterlesenDetailsDie Familie von Suchir Balaji, einem ehemaligen OpenAI-Forscher und Whistleblower, der unter mysteriösen Umständen starb, glaubt nicht an die Einstufung ...
WeiterlesenDetailsIm Rahmen der Tourismusmesse in Tirol waren auch neue Technologien, Robotik und Artificial Intelligence sowie deren Einsatz in der Gastronomie ...
WeiterlesenDetailsVideospiel-Synchronsprecher und Motion-Capture-Darsteller streiken wegen gescheiterter Verhandlungen über Arbeitsverträge und fordern besseren Schutz vor künstlicher Intelligenz und höhere Gehälter. Die ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft SAG-AFTRA hat eine Vereinbarung mit großen Plattenlabels getroffen, um Künstler vor den Auswirkungen der künstlichen Intelligenz zu schützen. ...
WeiterlesenDetailsVerschiedene Rüstungskonzerne und Staaten setzen immer mehr auf die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI, englisch: Artifical Intelligence, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at