Gmundner Betrieb prellte Angestellten um 1.123 Überstunden
Arbeiterkammer Oberösterreich feiert die außergerichtliche Einigung auf lediglich ein Drittel der vorenthaltenen Zahlungen. Linz. Über zwei Jahre lang hatte der ...
WeiterlesenDetailsArbeiterkammer Oberösterreich feiert die außergerichtliche Einigung auf lediglich ein Drittel der vorenthaltenen Zahlungen. Linz. Über zwei Jahre lang hatte der ...
WeiterlesenDetailsWien/Salzburg. Nach einer kurzen Übergangsfrist von zwei Wochen dürfen ab dem 7. November die besonders beim Verkaufspersonal im Handel und ...
WeiterlesenDetailsDie Corona-bedingte Sonderbetreuungszeit ist nur eine Möglichkeit der Dienstfreistellung für die Betreuung des Kindes oder der Kinder, noch dazu ist ...
WeiterlesenDetailsSpielberg. Rund 1.000 TeilnehmerInnen protestierten am 26. August vor dem ATB-Werksgelände in Spielberg lautstark gegen die Kündigungen und die geplante ...
WeiterlesenDetailsDer private chinesische Wolong-Konzern hat sich im Insolvenzverfahren von ATB Spielberg quasi selbst billig die Maschinen abgekauft und die Gläubiger ...
WeiterlesenDetailsZwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Justizbetreuungsagentur bekommen eine Nachzahlung von insgesamt 200.000 Euro und erhalten in Zukunft höhere Löhne. Betriebsrat ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeit bei großer Hitze ist für Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter ohnehin schon sehr belastend, mit Schutzmaske zu arbeiten, kommt dann ...
WeiterlesenDetailsDer Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) und die Arbeiterkammer (AK) verkündeten in einer Aussendung die Verlängerung des Kurzarbeitszeitmodells. ÖGB und AK bemühen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at