Längere Kündigungsfristen für Arbeiterinnen und Arbeiter
Wien. Bereits 2017 hatte der österreichische Nationalrat eine Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeiterinnen und Arbeitern an jene der Angestellten beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsWien. Bereits 2017 hatte der österreichische Nationalrat eine Angleichung der Kündigungsfristen von Arbeiterinnen und Arbeitern an jene der Angestellten beschlossen. ...
WeiterlesenDetailsEine Arbeiterin und ein Arbeiter erhielten nur einen Monatslohn von 1.260 Euro statt der damals laut Arbeitskräfteüberlassungs-KV gültigen 1.638,71 Euro. Die ...
WeiterlesenDetailsSattledt. Am Montagvormittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung, Notarzt und Polizei zu einer Personenrettung in Sattledt im Bezirk Wels-Land ...
WeiterlesenDetailsEntgegen bisherigen Zusagen für eine Angleichung der Kündigungsfristen sind Arbeiterinnen und Arbeiter für Türkis/Grün weiterhin Beschäftigte zweiter Klasse. Wien. Bereits ...
WeiterlesenDetailsIn Salzburg kam es am gestrigen Mittwoch zu einem schweren Unglück bei AustroCel: Austretendes Schwefeldioxid tötete einen Arbeiter. Hallein. Bei einem ...
WeiterlesenDetailsMit Hilfe der Grünen hat die ÖVP das Inkrafttreten der Gesetzesänderungen, die Arbeiterinnen und Arbeitern bei den Kündigungsfristen mit den ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Ein 19-jähriger Arbeiter musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem er sich bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt ...
WeiterlesenDetailsIn Fremont, Kalifornien, erzwang Musk die illegale Wiedereröffnung seines Tesla-Werks – dies wurde mit hunderten Corona-Fällen in der Belegschaft bezahlt. ...
WeiterlesenDetailsDie Lohnverhandlungen für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Handelsbranche erbrachten ein bescheidenes Ergebnis, das sich freilich bereits abgezeichnet hatte. ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Tobia Carfora, Vorsitzender der KJÖ in Tirol Der Swarovski-Clan gehört zu den reichsten Familien Österreichs, ihr Vermögen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at