Frauen zahlen mehr für gleiche Leistungen
Die Leistung bzw. das Produkt unterscheidet sich nicht oder kaum, doch die Variante für Frauen ist mitunter massiv teurer als ...
WeiterlesenDetailsDie Leistung bzw. das Produkt unterscheidet sich nicht oder kaum, doch die Variante für Frauen ist mitunter massiv teurer als ...
WeiterlesenDetailsLinz. In Österreich ist es üblich, dass gegen Kündigungen und Entlassungen sofern das möglich ist, juristisch vorgegangen wird. In einem ...
WeiterlesenDetailsEine neue Untersuchung der Arbeiterkammer zeigt teilweise immense Preisunterschiede in österreichischen und deutschen Online-Supermärkten. In Deutschland sind die Waren billiger ...
WeiterlesenDetailsWien/St. Pölten. Mit einer gesunkenen Wahlbeteiligung und Verlusten der eigenen sozialdemokratischen Fraktion FSG ist die Wiener Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl konfrontiert. ...
WeiterlesenDetailsEin schlechtes Fazit zieht die Interdisziplinären Gesellschaft für Sozialtechnologie und Forschung (IGSF) aus ihrer zuletzt durchgeführten Umfrage zur Kinderbetreuung in ...
WeiterlesenDetailsAnlässlich der Arbeiterkammerwahlen in Tirol, die von 29. Jänner bis 8. Februar 2024 stattfinden, haben wir uns mit dem Spitzenkandidaten ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen 8. Jänner ist „Fat Cat Day“ – der Tag, an dem die Vorstandsvorsitzenden der großen österreichischen börsennotierten Unternehmen ...
WeiterlesenDetailsDie Arbeiterkammer (AK) führt seit langem eine Marktforschung zu den Preisen von alltäglichen Lebensmitteln durch. Neueste Erkenntnisse aus der Steiermark ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. Am Donnerstag präsentierte die Kommunistische Liste ihre Forderungen sowie Spitzenkandidaten und -kandidatin. Im Zentrum des Wahlkampfes, der von Tobia ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner 2024 finden in Tirol die Arbeiterkammerwahlen statt. Die Kommunistische Liste wird auf dem Wahlzettel stehen. Innsbruck. Bei der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at