Kündigungsschutz für Väter im Papamonat: Erfolgreiche Klage gegen Diskriminierung
Laut AK ist der Kündigungsschutz für Väter im Papamonat gesetzlich verankert, und dieser Anspruch gilt unabhängig von der Betriebsgröße oder ...
WeiterlesenDetailsLaut AK ist der Kündigungsschutz für Väter im Papamonat gesetzlich verankert, und dieser Anspruch gilt unabhängig von der Betriebsgröße oder ...
WeiterlesenDetailsLinz. Immer mehr Menschen in Oberösterreich sehen sich mit Forderungen über 395 Euro konfrontiert, weil sie kurz mit ihrem Auto ...
WeiterlesenDetailsWien. Der aktuelle Bericht der Arbeiterkammer über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Lage in Österreich - der sogenannte AK-Wohlstandsbericht - zeichnet ...
WeiterlesenDetailsTrotz sinkender Gesamtinflation sind die Preiserhöhungen in manchen Produktgruppen enorm: Der Preis für billigsten Geschirrspüler-Klarspüler hat sich um satte 158 ...
WeiterlesenDetailsDie NEOS propagieren die Abschaffung der Kammern und die ungenierte Förderung von Kapitalinteressen. Sie geben sich modern, wollen ein effizienteres ...
WeiterlesenDetailsLinz. Ein beunruhigender Trend zeigt sich in den aktuellen Ergebnissen des Arbeitsklima Indexes in Österreich: Nahezu 60 Prozent der Beschäftigten ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten/Linz. Die gesetzliche Vertretung aller ArbeiterInnen und Angestellten hat für ihre Mitglieder in den vom Hochwasser bislang am stärksten ...
WeiterlesenDetailsGraz. Die Betreuung von Kindern bleibt für viele Eltern eine große Herausforderung, insbesondere wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf ...
WeiterlesenDetailsWährend des Krankenstands sollten ständige Anrufe oder E-Mails vom Arbeitgeber vermieden werden, da die Genesung im Vordergrund stehen muss. Eine ...
WeiterlesenDetailsIm ersten Halbjahr wandten sich 81.000 Beschäftigte wegen Problemen am Arbeitsplatz an die Arbeiterkammer Niederösterreich, wodurch 45,8 Millionen Euro an ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at