Arbeitslosigkeit macht arm
Arbeitslose in Österreich werden immer ärmer. Frauen sind davon besonders stark betroffen. Die Partei der Arbeit fordert eine Erhöhung des ...
WeiterlesenDetailsArbeitslose in Österreich werden immer ärmer. Frauen sind davon besonders stark betroffen. Die Partei der Arbeit fordert eine Erhöhung des ...
WeiterlesenDetailsBei einer Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent sind in Österreich momentan wieder über 330.000 Menschen ohne Job – ein Ergebnis kapitalistischer ...
WeiterlesenDetailsAmstetten. Die Geschäftsleitung der Mondi Neusiedler GmbH will das Werk in Hausmening neu ausrichten. Daran glauben müssen in erster Linie ...
WeiterlesenDetailsDublin. Der Beratungskonzern Accenture plant rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entlassen. Von den insgesamt rund 738.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ...
WeiterlesenDetailsIm niederösterreichischen Wieselburg steht eine beispiellose Jobvernichtung an: Fast ein Viertel der ZKW-Beschäftigten verliert auf Geheiß des südkoreanischen Eigentümers seine ...
WeiterlesenDetailsIn Zellberg am Ziller schließt der größte Industriebetrieb. 73 Jobs werden vernichtet – ein schwerer Schlag für die Gemeinde und ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Derzeit ist die Arbeitslosigkeit in Österreich auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Gleichzeitig aber nehmen die Schikanen gegen Arbeitssuchende und Erwerbslose ...
WeiterlesenDetailsNach zwei Insolvenzen in der jüngeren Vergangenheit kündigt die oberösterreichische Fill Metallbau GmbH nun den Abbau von 90 der 110 ...
WeiterlesenDetailsNoch vor dem Sommer will Martin Kocher eine „Neuregelung des Arbeitslosengeldes“ vorlegen. Speziell gegen Langzeitarbeitslose – 90 % von ihnen ...
WeiterlesenDetailsArbeit und Wirtschaft in ein Ministerium zusammenzulegen, Landwirtschaft mit einem Vertreter der Großbauernlobby Bauernbund und Tourismus mit einer Funktionärin der ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at