AK Steiermark erwirkte 89,3 Millionen Euro für ihre Mitglieder
Laut Bilanz der AK Steiermark wurden ihre Beratungs- und Serviceangebote im vergangenen Jahr über 300.000 Mal in Anspruch genommen. In ...
WeiterlesenDetailsLaut Bilanz der AK Steiermark wurden ihre Beratungs- und Serviceangebote im vergangenen Jahr über 300.000 Mal in Anspruch genommen. In ...
WeiterlesenDetailsEine Servicekraft wurde fristlos entlassen, nachdem sie kurzfristige Dienstplanänderungen berechtigt abgelehnt hatte. Die Arbeiterkammer erstritt für sie 6.900 Euro brutto, ...
WeiterlesenDetailsVor dem Hintergrund der fortschreitenden Klimakrise und aktueller Hitzewellen in diesem Sommer fordert die AK eine Anpassung des Arbeitsrechts hinsichtlich ...
WeiterlesenDetailsAmazon wurde von kalifornischen Arbeitsbehörden mit einer Geldstrafe von 5,9 Millionen Dollar belegt, weil es versäumt hat, die Mitarbeiterinnen und ...
WeiterlesenDetailsNach einer elfstündigen Verhandlung endete die sechste Runde der Lohnverhandlungen für die Metaller gestern Abend ohne Ergebnis. Die Gewerkschaften PRO-GE ...
WeiterlesenDetailsWien. Die türkis-grüne Regierung beweist seit Beginn der Pandemie, dass ihre Politik den Interessen des Kapitals dient. Während Medizinerinnen und ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Rund um das österreichweite bekannte Gemüse- und Obstanbaugebiet Eferdinger Becken beklagen Landwirte die vielen ausbleibenden Erntehilfskräfte. Normalerweise wären die ...
WeiterlesenDetailsEin besonders dreistes Verhalten legte ein Wirt aus Oberösterreich an den Tag: Hunderte geleistete Arbeitsstunden wollte er seiner Küchenhilfe nicht ...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Martin Kocher will der muttersprachlichen Beratungsstelle im ÖGB die staatliche Unterstützung entziehen. Der ÖGB "protestiert" mit Briefen und will ...
WeiterlesenDetailsDie österreichische ÖVP/Grüne-Koalition weigert sich, die Vergabe von Unternehmensförderungen an sozial- und arbeitsrechtliche Standards für Landarbeiter zu binden. Lissabon/Wien. Die amtierende ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at