Private Schulden, Armut und Kinderarmut weiten sich aus
In Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut ...
WeiterlesenDetailsIn Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die sich aufgrund ihrer verzweifelten Lage bei der Schuldnerberatung melden. Auch die Kinderarmut ...
WeiterlesenDetailsDie Preissteigerungen gehen in Österreich wieder munter weiter. Während uns Politik, Nationalbank und „Wirtschaftswissenschaft“ Erleichterungen versprechen, nimmt die Realität eine ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Statistik Austria hat Ende dieser Woche aktuelle Zahlen zur Armutsentwicklung veröffentlicht. Die Zahlen zeigen, was ohnehin zu erwarten ...
WeiterlesenDetailsWien/Bregenz. Im März 2023 ist die Inflation wieder unter die 10-Prozent-Marke gefallen: Nach 10,9 Prozent im Februar ist die Teuerung ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch für die Reinigungsbranche wird aktuell über die Gehälter verhandelt. Die Chefverhandlerinnen und -verhandler tanzen auch hier miteinander. Während ...
WeiterlesenDetailsJeder sechste Mensch in Tirol ist von Armut bedroht – ein problematisches und systematisches Ergebnis des Kapitalismus, das durch Sozialleistungen ...
WeiterlesenDetailsReferat des stellvertretenden Vorsitzenden Otto Bruckner auf der Sitzung des Parteivorstands der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) am 2. Oktober ...
WeiterlesenDetailsWien. Passend zum Start der Eintragungswoche für das Volksbegehren „Arbeitslosengeld rauf!“, aber eigentlich zum "Tag der Arbeitslosen" am 30. April ...
WeiterlesenDetailsEine neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass unter den Alleinerzieherinnen und deren Kindern der Anteil der Armutsgefährdung nicht nur ...
WeiterlesenDetailsDer neue Bundeskanzler setzt die Grausamkeiten und die Angriffe auf die Ärmsten weiter fort. Die Kürzungen der Notstandshilfe sollen weiter ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at