Befreiung
Den Auftakt für unsere Rubrik „Kunst exklusiv“ macht eine Auswahl kunstvoller Fotografien von Patrick Peyr zu unserem aktuellen Schwerpunktthema „Befreiung“. ...
WeiterlesenDetailsDen Auftakt für unsere Rubrik „Kunst exklusiv“ macht eine Auswahl kunstvoller Fotografien von Patrick Peyr zu unserem aktuellen Schwerpunktthema „Befreiung“. ...
WeiterlesenDetailsAm Gründonnerstag des Jahres 1945 – damals der 29. März – überschritten sowjetische Truppen bei Klostermarienberg erstmals die Grenze des ...
WeiterlesenDetails80 Kommunistische und Arbeiterparteien würdigten in ihrer gemeinsamen Erklärung zur Befreiung „Im Namen von Freiheit, Frieden und Wahrheit – gegen ...
WeiterlesenDetailsDie österreichischen Freiheitsbataillone in der jugoslawischen Partisanenarmee Die Aufstellung und die Kämpfe österreichischer Freiwilligenverbände im Rahmen der antifaschistischen Volksbefreiungsarmee und ...
WeiterlesenDetailsIn einem Kommentar setzt sich Tibor Zenker, der Vorsitzende der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) mit dem Charakter der diesjährigen ...
WeiterlesenDetailsWien. Auch heuer, 75 Jahre nach der Befreiung und Unabhängigkeitserklärung Österreichs, gibt es in Wien nach wie vor keinen Platz, ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Österreich (KPÖ), die die Hauptlast im Widerstand gegen Nazi-Deutschland trug unterschrieb am 27.04.1945 gemeinsam mit der antifaschistischen ...
WeiterlesenDetailsWien Vom 06. bis zum 13. April 1945 gab es eine opferreiche Schlacht zwischen den Nazis und der Roten Armee ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat eine Reihe von Aktivitäten anlässlich des 75 Jahrestages der Befreiung Österreichs vom deutschen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at