Arbeiter blockieren Audi-Werk: „Wir sind nicht Arbeiter zweiter Klasse!“
Brüssel. Im belgischen Vorst, einem Stadtteil von Brüssel, schlagen die Wellen der Empörung hoch: Rund 200 Arbeiterinnen und Arbeiter blockierten ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im belgischen Vorst, einem Stadtteil von Brüssel, schlagen die Wellen der Empörung hoch: Rund 200 Arbeiterinnen und Arbeiter blockierten ...
WeiterlesenDetailsHavanna. Mit dem größten revolutionären Marsch der letzten Zeit forderte das kubanische Volk am 20. Dezember von der Regierung der Vereinigten Staaten ...
WeiterlesenDetailsMehrere LKWs, die NATO-Munition für die Ukraine geladen hatten, wurden von der Kommunistischen Partei Griechenlands und ihrer Jugendorganisation KNE vor ...
WeiterlesenDetailsAuch in Wien wurde eine Kundgebung in Solidarität mit dem sozialistischen Kuba organisiert, an der sich die Partei der Arbeit ...
WeiterlesenDetailsEigentlich hätte die „Marla Bull“ Waffen nach Israel transportieren sollen. Das Containerschiff verließ am Freitagmorgen den Hafen von Piräus jedoch ...
WeiterlesenDetailsDie Gruppe der Kommunistischen Partei Griechenlands im EU-Parlament stellte eine Anfrage an den Hoher Vertreter der EU für Außen- und ...
WeiterlesenDetailsIstanbul. In Istanbul hat die Polizei die geplante Mai-Demonstration zum symbolträchtigen Taksim-Platz unterbunden. Dabei kam u.a. Tränengas zum Einsatz, wie ...
WeiterlesenDetailsVor 80 Jahren, genau ein Jahr vor der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gelang dieser der endgültige ...
WeiterlesenDetailsSantiago de Chile. Indigene Gruppen blockierten tagelang öffentliche Straßen, die zu den Bergbaubetrieben im Süden der Atacama-Salzfläche führen. Dort bauen ...
WeiterlesenDetailsManuel Rocha, ehemaliger US-Botschafter in Bolivien und Argentinien, wird angeklagt, weil er über mehrere Jahrzehnte mit kubanischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at