Verfassungsklage gegen Vollspaltböden bei Schweinehaltung
Das Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen ...
WeiterlesenDetailsDas Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen ...
WeiterlesenDetailsWie jedes Jahr im März und April kehren die Störche nach Ostösterreich zurück. In Rust wurde in der Nacht von ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) erschien Ende Jänner nach einem zunächst positiven und einem weiteren negativen Corona-PCR-Test bei ...
WeiterlesenDetailsGegen einen burgenländischer Arzt wird ermittelt. Er wird verdächtigt, drei Frauen sexuell missbraucht zu haben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen. ...
WeiterlesenDetailsWien, Niederösterreich, Burgenland. Ab 1. Februar soll es bei den Landesenergieversorgern von Wien, Niederösterreich und dem Burgenland eine saftige Preiserhöhung ...
WeiterlesenDetailsEisenstadt. Hans-Peter Doskozil (SPÖ) hat sich am Sonntag einem Interview mit der „Kronen Zeitung“ in die Debatte rund um die ...
WeiterlesenDetailsVor einhundert Jahren fand in der westungarischen Stadt Sopron/Ödenburg eine Volksabstimmung statt, bei der es um die zukünftige Staatszugehörigkeit ging. ...
WeiterlesenDetailsWien Energie, EVN und Energie Burgenland erhöhen mit Jahreswechsel neuerlich die Preise. Dies verdankt die Bevölkerung nicht nur der kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsSiegendorf/Cindrof. Eine Streife des Bundesheeres hat am Dienstagnachmittag auf einer Straße in der Siegendorfer Puszta einen Kleinbus angehalten, und dabei ...
WeiterlesenDetailsIm südburgenländischen Kemeten erbrachte ein Referendum eine Zustimmung zur Errichtung eines Denkmals für die 200 Roma der Gemeinde, die 1938-1945 ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at