Sternstunden der „werteorientierten“ EU-Politik
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Da waren sie besonders schlau, die beiden ehemaligen Jungsozialdemokraten. ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit (PdA). Da waren sie besonders schlau, die beiden ehemaligen Jungsozialdemokraten. ...
WeiterlesenDetailsDie militärische Gegenoffensive ist gescheitert, ein EU- oder NATO-Beitritt nicht in Sicht und das Land ist kaputt von Krieg und ...
WeiterlesenDetailsAm Dienstag wurde für die von den Überschwemmungen betroffenen Gebiete in Zentralgriechenland eine Gesundheitswarnung ausgegeben. Es bestehe zwar keine Gefahr ...
WeiterlesenDetailsMit jeder Gasrechnung schicke Österreich "Blutgeld" nach Moskau, sagt der EU-Vertreter in unserem Land. Die Grünen und die NEOS applaudieren ...
WeiterlesenDetailsWas sich Karl Nehammer und Viktor Orbán auf dem jüngsten EU-Gipfel erlaubten, bringt den EU-Hofberichterstatter des "Standard" auf die Palme. ...
WeiterlesenDetailsWährend die Korruption in der Ukraine dazu führt, dass etwa zehn Prozent der Hilfslieferungen an die Armee verschwinden, will EU-Kommissionspräsidentin ...
WeiterlesenDetailsGroße Konzerne gaben heuer offiziell bereits 120 Millionen Euro zur Beeinflussung der Brüsseler Bürokratie und Politik aus - tatsächlich dürfte ...
WeiterlesenDetailsDie EU sagt Chatverschlüsselungen den Kampf an. Als Vorwand dient nicht mehr die Terrorismus-Bekämpfung, sondern der Schutz von Kindern vor ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im November urteilte ein Gericht, dass der Konzernriese Google mit seinem Preisvergleichsdienst vorsätzlich die Konkurrenz benachteilige und deswegen die ...
WeiterlesenDetailsWien/Brüssel. Die EU hinkt dem technischen Fortschritt immer so an die ein bis zwei Jahrzehnte hinterher. Sehr gut ist das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at