Kosovo: Terror gegen die serbische Bevölkerung statt Mitspracherecht
Nach einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung wird der neue Bürgermeister von Zvečan von der serbischen Mehrheit nicht anerkannt. Proteste gegen diese ...
WeiterlesenDetailsNach einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung wird der neue Bürgermeister von Zvečan von der serbischen Mehrheit nicht anerkannt. Proteste gegen diese ...
WeiterlesenDetailsAthen/Wien. In den letzten Jahren haben sich die Vorwürfe illegaler Pushbacks an den Grenzen der Europäischen Union gehäuft, insbesondere in ...
WeiterlesenDetailsMit weiteren 500 Millionen Euro will die EU den Krieg in Europa weiter befeuern. Das Geld kommt aus dem Topf ...
WeiterlesenDetailsDer 9. Mai ist „Europatag“. Das wussten Sie nicht? Ist Ihnen egal? Genieren Sie sich! „Europa“ (also, ähm ... die ...
WeiterlesenDetailsOhne Genehmigung schickt Italien 20 Panzerhaubitzen über österreichisches Territorium in die Ukraine – ein klarer Gesetzesbruch, doch die neutralitätsfeindliche Bundesregierung ...
WeiterlesenDetailsDie autoritär-mafiöse „Ära Ðukanović“ ist in Montenegro endgültig Geschichte. Nach dem Verlust der Regierungsmehrheit und des Präsidentenamts trat Ðukanović nun auch ...
WeiterlesenDetailsDas ukrainische Regime hat mit dem Inkrafttreten eines neuen Mediengesetzes am 31. März 2023 die totale Kontrolle über sämtliche Medien ...
WeiterlesenDetailsVon den Österreicherinnen und Österreichern wurde der gestrige Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten im österreichischen Nationalrat mehrheitlich abgelehnt. Ganz anders der ...
WeiterlesenDetailsMit dem Faschistengruß "Slava Ukrajini" beendete der ukrainische Showman und Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Video-Ansprache im österreichischen Parlament, und die ...
WeiterlesenDetailsDas Denkmal für die Sowjetarmee in der bulgarischen Hauptstadt soll versetzt werden. Hunderte Demonstranten und Demonstrantinnen protestierten am Donnerstag gegen ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at