Italien: Bürgermeister, der Flüchtlinge bestahl, steht vor Suspendierung
Rechte Politikerinnen und Politiker aller Länder gerieren sich immer gern als diejenigen, die nach einer Phase des Chaos wieder Recht ...
WeiterlesenDetailsRechte Politikerinnen und Politiker aller Länder gerieren sich immer gern als diejenigen, die nach einer Phase des Chaos wieder Recht ...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilte Italien wegen der erniedrigenden Behandlung von neun sudanesischen Asylsuchenden. Die Betroffenen wurden nackt festgehalten, ...
WeiterlesenDetailsHuman Rights Watch hat unlängst einen Bericht über die grausame Behandlung von Migrantinnen und Migranten durch Grenzpolizisten in Saudi-Arabien veröffentlicht. ...
WeiterlesenDetailsIn den Gewässern vor der Insel Lampedusa haben sich erneut tragische Flüchtlingsunglücke ereignet, bei denen etwa 30 Menschen vermisst werden. ...
WeiterlesenDetailsTunesien ist eines der Transitländer von Flüchtlingen auf dem Weg nach Europa. Viele brechen von der tunesischen Küste in Richtung ...
WeiterlesenDetailsDie tunesische Regierung hat am Donnerstag hunderte Flüchtlinge in Bussen aus der Hafenstadt Sfax abgeschoben. Die Menschen wurden in der ...
WeiterlesenDetailsNach dem Schiffsunglück vor der griechischen Südküste könnte es hunderte Tote geben. Die KKE verweist auf die Verantwortung des Imperialismus, ...
WeiterlesenDetailsFür sportliche Aktivitäten werden die Zentren der Großstädte gern im besten Licht präsentiert, um Touristinnen und Touristen nicht abzuschrecken und ...
WeiterlesenDetailsDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte gibt vier tunesischen Flüchtlingen Recht: Sie waren 2017 auf Lampedusa zunächst quasi inhaftiert und sodann ...
WeiterlesenDetailsYangon/Genf. Ab April soll laut Berichten des Putschregimes in Myanmars 1000 vertriebene Mitglieder der muslimischen Rohingya-Minderheit wieder angesiedelt werden. Das ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at