Fast 600 Menschen aus Seenot gerettet
Italien. Durch die schlechten Wetterbedingungen sind gestern Nacht vor der kalabrischen Küste zwei Fischerboote in Seenot geraten. Die Fischerboote seien ...
WeiterlesenDetailsItalien. Durch die schlechten Wetterbedingungen sind gestern Nacht vor der kalabrischen Küste zwei Fischerboote in Seenot geraten. Die Fischerboote seien ...
WeiterlesenDetailsSeit 2016 bezahlt die EU das türkische Erdoğan-Regime dafür, dass es Flüchtlinge von den ägäischen Inseln fernhält – eine widerwärtige Vereinbarung, ...
WeiterlesenDetailsMehr als 1.300 Menschen sind in diesem Jahr bereits beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu flüchten, ums Leben ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Polens veröffentlichte eine Einschätzung zur Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und hielt fest, dass Flucht das Resultat ...
WeiterlesenDetailsIn einer Erklärung macht der Weltgewerkschaftsbund auf die prekäre Lage der Geflüchteten an der Grenze zwischen Belarus und Polen aufmerksam. ...
WeiterlesenDetailsWarschau/Minsk. Der EU-Staat Polen führt an der Grenze zu Weißrussland gerade vor, wie alle Menschenrechts-Standards an der EU-Außengrenze abgeschafft werden. ...
WeiterlesenDetailsSiegendorf/Cindrof. Eine Streife des Bundesheeres hat am Dienstagnachmittag auf einer Straße in der Siegendorfer Puszta einen Kleinbus angehalten, und dabei ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs. Vergangenen Samstag war der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus ...
WeiterlesenDetailsObwohl es nur noch wenige Tage dauern wird, bis die Taliban ganz Afghanistan erobert haben, will Innenminister Nehammer weiterhin Menschen ...
WeiterlesenDetailsNach den Flüchtlingstragödien des Faschismus und des Zweiten Weltkrieges verständigte sich die internationale Staatengemeinschaft 1951 über völkerrechtliche Verbindlichkeiten – in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at