Fünf Polizisten in Verona wegen Folter verhaftet, gegen weitere 17 wird ermittelt
Die Partei Fratelli d’Italia forderte schon Ende März eine Aufhebung des Straftatbestands der Folter. Jedoch wird mit jedem weiteren an ...
WeiterlesenDetailsDie Partei Fratelli d’Italia forderte schon Ende März eine Aufhebung des Straftatbestands der Folter. Jedoch wird mit jedem weiteren an ...
WeiterlesenDetailsVor 40 Jahren holte das theokratische Regime im Iran zu einem organisierten Angriff gegen die Tudeh-Partei des Iran aus. In ...
WeiterlesenDetailsSie werden grundlos inhaftiert, gefoltert und sexuell missbraucht. Haitianische Migrantinnen und Migranten sind in der Dominikanischen Republik ständigem Rassismus schutzlos ...
WeiterlesenDetailsEin Bericht des University Observatory of Human Rights gibt darüber Aufschluss, dass in der Periode des Ausnahmezustands mindestens 63 Menschen ...
WeiterlesenDetails20 Jahre nach der Eröffnung am 11. Jänner 2002 werden in dem US-Gefangenenlager Guantanamo Bay weiterhin Menschenrechte verletzt. Den Gefangenen ...
WeiterlesenDetailsSeit den Unruhen, die es zwischen 11. und 12. Juli in Kuba gegeben hatte, mehren sich die Gerüchte, dass Gefangene ...
WeiterlesenDetailsKairo. Die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) berichtet, wie ein österreichischer Soziologiestudent der Central European University (CEU) offenbar von ägyptischen Behörden festgenommen ...
WeiterlesenDetailsSeit 2018 wurde der österreichischen Exekutive in mehr als 350 Fällen eine grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung zur Last gelegt. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at