Letzter spanischer Überlebender des KZ Mauthausen gestorben
Frankreich/Spanien. Am 3. Oktober ist der letzte spanische Überlebende des Konzentrationslagers Mauthausen verstorben. Juan Romero wurde 101 Jahre alt und ...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Spanien. Am 3. Oktober ist der letzte spanische Überlebende des Konzentrationslagers Mauthausen verstorben. Juan Romero wurde 101 Jahre alt und ...
WeiterlesenDetailsBei der Volksabstimmung über die Unabhängigkeit des französischen Südseeterritoriums Neukaledonien trägt Paris den Sieg davon und kann das Gebiet weiter ...
WeiterlesenDetailsWährend Israel den zweiten Corona-Lockdown startet, steigt auch in vielen europäischen Ländern die Zahl der Neuinfektionen dramatisch. Israel/GB/Frankreich/Tschechische Republik/Belarus/Ukraine/Spanien. Wenige ...
WeiterlesenDetailsGroßbritannien erhöht seine Militärpräsenz im Ärmelkanal zur Bekämpfung von Migration. In letzter Zeit hatten Versuche zugenommen, den Ärmelkanal in nicht ...
WeiterlesenDetailsParis. Wie die Kommunistische Revolutionäre Partei Frankreichs (Parti Communiste Révolutionnaire de France, PCRF) bekanntgeben musste, ist am 22. Juli 2020 Maurice ...
WeiterlesenDetailsAm 14. Juli - zum Nationalfeiertag - beschloss die französische Regierung eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich 183 Euro monatlich für das ...
WeiterlesenDetailsVor 45 Jahren endete der Vietnamkrieg mit dem Sieg der Demokratischen Republik Vietnam und der Nationalen Befreiungsfront. Seit den 40er-Jahren ...
WeiterlesenDetailsWährend in vielen Ländern der Welt weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten, bestellen immer mehr Menschen ihre Waren im Internet. Der größte Profiteur ...
WeiterlesenDetailsFrankreich/Saint-Denis. Am 9. April meldete die sozialdemokratische Gewerkschaft UNI Global, dass sie ein gemeinsames Abkommen mit Auchan Retail und Carrefour ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at