Demonstration gegen Gaza-Krieg und Völkermord in Wien
Für kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf ...
WeiterlesenDetailsFür kommenden Samstag ist in Wien ein großer Protestmarsch gegen den Genozid im Gazastreifen geplant. Über 40 Organisationen rufen auf ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Die Menschen in Gaza haben in den letzten ...
WeiterlesenDetailsAm Sonntag soll ein Waffenstillstand zwischen der israelischen Armee und der Hamas in Kraft treten. Die rechtsextreme Regierung Israels ist ...
WeiterlesenDetailsDie kolumbianische Regierung hat ein Dekret verabschiedet, das den Export von Kohle nach Israel verbietet, um gegen den Krieg im ...
WeiterlesenDetailsWährend des Morgengebets am Samstag griff Israel eine Schule in Gaza-Stadt mit drei Ein-Tonnen-Bomben an. Mehr als einhundert Menschen sind ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). In einem Interview mit dem Fernsehsender der Kronen ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte schossen am Donnerstag wahllos in eine Menschenmenge, die einen der raren Hilfskonvois, die Gaza noch erreichen, stürmte. ...
WeiterlesenDetailsDas Gesundheitsministerium von Gaza befürchtet, dass die „eskalierende Hungersnot“ innerhalb weniger Tage „Tausende töten“ könnte, wenn nicht mehr Hilfe in ...
WeiterlesenDetailsNur die USA stimmten im UN-Sicherheitsrat gegen eine Forderung nach sofortiger Waffenruhe im Gazastreifen. Als Vetomacht sabotieren sie jede Friedenslösung ...
WeiterlesenDetailsAm vergangenen Wochenende demonstrierten Millionen Menschen im Zuge eines globalen Aktionstages für einen Waffenstillstand im Gazastreifen. London. Hunderttausende von Menschen demonstrierten ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at