„Wir werden ausgehungert“
Ein Brief von Mohammed R. Mhawish* aus Gaza-Stadt, während die israelischen Angriffe unvermindert forgesetzt werden. In unregelmäßigen Abständen verfasst der ...
WeiterlesenDetailsEin Brief von Mohammed R. Mhawish* aus Gaza-Stadt, während die israelischen Angriffe unvermindert forgesetzt werden. In unregelmäßigen Abständen verfasst der ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Zehntausende Menschen protestierten Freitagabend in mehreren Städten ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Mag. Dr. Dieter Reinisch, freier Journalist und Historiker* Vor dem Neuen Institutsgebäude (NIG) protestierten am Mittwoch mehrere hundert ...
WeiterlesenDetailsEin Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). In einem Interview mit der Berliner Zeitung ...
WeiterlesenDetailsEin der israelischen Armee nahestehender Telegram-Kanal zeigt, wie Palästinenser gefoltert und getötet und wie ihre Leichen geschändet werden. Damit sollen ...
WeiterlesenDetailsWährend durch das israelische Militär bereits mehr als 17.000 Menschen im Gazastreifen getötet wurden, verhindern die USA im UN-Sicherheitsrat erneut ...
WeiterlesenDetailsEine vollständige Beendigung des "Massenabschlachtens unschuldiger Zivilisten durch Israel im Gazastreifen" fordern Praktikanten des Weißen Hauses in einem Brief an ...
WeiterlesenDetailsDie israelischen Streitkräfte setzen ihre brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung im Gazastreifen fort. Hilfsorganisationen beklagen, dass ihnen Hilfe für die ...
WeiterlesenDetailsWien. Vom Platz der Menschenrechte über die Mariahilferstraße bis zum Westbahnhof zog am Samstag ein Meer palästinensischer Fahnen. Dominiert von ...
WeiterlesenDetailsAm 2. November fand in der Wiener Innenstadt ein Lichtermeer für die Opfer und die Geiseln des Hamas-Überfalls vom 7. ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at