Nicht Genügend an Bundesregierung von Wiener Schulsprecher
In einem Brief an Bildungsminister Faßmann, Bundeskanzler Kurz und an den Gesundheitsminister Mückstein werfen mehrere Wiener Schulsprecherinnen und -sprecher der ...
WeiterlesenDetailsIn einem Brief an Bildungsminister Faßmann, Bundeskanzler Kurz und an den Gesundheitsminister Mückstein werfen mehrere Wiener Schulsprecherinnen und -sprecher der ...
WeiterlesenDetailsVertreter des Gemeindebundes machen einen erneuten Vorstoß, dass Corona-Tests in Zukunft kostenpflichtig werden sollen. Die Partei der Arbeit übt Kritik ...
WeiterlesenDetailsLissabon. Noch Anfang des Jahres stand Portugal im Medienfokus, weil die Coronasituation die Belastungsgrenzen des Gesundheitssystems erreicht hatte. Patientinnen und ...
WeiterlesenDetailsWien. Mit der Einführung der FFP2-Maskenpflicht kündigte die Bundesregierung vollmundig an, dass es Gratismasken für sozial Bedürftige geben würde. Nun ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs fordert "FFP2-Masken gratis für alle in Österreich lebenden Menschen". Dieses Anliegen kann unter parteiderarbeit.at/petition unterstützt ...
WeiterlesenDetailsDer Bundesrat hat die Verlängerung des Rechts von Hochrisikogruppe auf Homeoffice, sofern das möglich ist bzw. auf Freistellung von der ...
WeiterlesenDetailsLinz. Viele Bereiche der Wirtschaft wie etwa der Handel, die Post und natürlich auch der Gesundheitsbereich haben trotz des fleißigen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at