UNO trauert um getötete Mitarbeiter im Krieg gegen Gaza
Die Vereinten Nationen (UN) trauern um 109 Mitarbeiter, die beim israelischen Bombardement im Gazastreifen getötet wurden. Dies stellt den bisher ...
WeiterlesenDetailsDie Vereinten Nationen (UN) trauern um 109 Mitarbeiter, die beim israelischen Bombardement im Gazastreifen getötet wurden. Dies stellt den bisher ...
WeiterlesenDetailsGrund war das Zeigen einer Palästina-Flagge auf dem Schulhof. Durch die Suspendierung der Schüler wurden die Opfer einfach so zu ...
WeiterlesenDetailsDer Tätigkeitsbericht der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie hat unlängst bisher nie dagewesene Zahlen für das Vorjahr veröffentlicht. ...
WeiterlesenDetailsDie Polizei geht nun von einem möglichen Serientäter aus, der es auf besonders vulnerable Gruppen der Gesellschaft abgesehen hat. Der ...
WeiterlesenDetailsFrauen und Kinder werden in den meisten Fällen von bewaffneten Gruppen gewaltsam entführt und zu finanziellen oder taktischen Zwecken eingesetzt. ...
WeiterlesenDetailsDie Folgen der Pandemie in Form von psychischer Überforderung und sozialer Isolierung sind noch spürbar. Eine Umfrage von Spectra hat ...
WeiterlesenDetailsLinz-Land. Gegen einen 73-jährigen Mann aus Ansfelden im Bezirk Linz-Land wird wegen versuchten Mordes an seiner Tochter und seinem Schwiegersohn ...
WeiterlesenDetailsNew York. In der vergangenen Woche kam es in den USA zu einem Zwischenfall in der U-Bahn, der viel über ...
WeiterlesenDetailsDas Innenministerium präsentierte seine aktuellen Daten für die Anwendung des Gewaltschutzgesetzes: Die Fallzahlen steigen, die Täter sind männlich, die Opfer ...
WeiterlesenDetailsMannheim. Berichten zufolge ist ein Demonstrant, der sich am 15. Mai 2022 im deutschen Mannheim an einer Demonstration anlässlich des ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at