EPA beendet Gewerkschaftsvertrag – Trump verschärft Angriff auf KV-Verhandlungen
Die US-Umweltschutzbehörde EPA will ihren Vertrag mit der Gewerkschaft der 8.000 Beschäftigten beenden – ein weiterer Schritt in Donald Trumps ...
WeiterlesenDetailsDie US-Umweltschutzbehörde EPA will ihren Vertrag mit der Gewerkschaft der 8.000 Beschäftigten beenden – ein weiterer Schritt in Donald Trumps ...
WeiterlesenDetailsDer japanische Autobauer Nissan verhandelt mit der Gewerkschaft seines europäischen Regionalbüros in Frankreich über einen Stellenabbau. Im Zuge einer weltweiten ...
WeiterlesenDetailsNach der Ablehnung eines zweiten Vertragsangebots treten über 3.200 Boeing-Mitarbeiter im Raum St. Louis in den Streik. Trotz versprochener Lohnerhöhungen ...
WeiterlesenDetailsTrotz Sommerferien herrscht an Wiens Schulen Alarmstimmung: Hunderte Lehrerstellen sind unbesetzt, besonders in Volksschulen und Pflichtfächern wie Deutsch und Sport. ...
WeiterlesenDetailsIn Peru droht ein neuer Protest informeller Minenarbeiter: Weil die Regierung an einer umstrittenen Frist zur Sprengstofflagerung festhält, könnten tausende ...
WeiterlesenDetailsTel Aviv. Wie gestern Abend in zahlreichen Publikationen berichtet wurde, ist der Gewerkschafter und Gründer der Arbeitergewerkschaft "Amazon", Chris Smalls, von ...
WeiterlesenDetailsNach einem geheimgehaltenen Raketen-Transport am Flughafen Brescia-Montichiari ruft die Basisgewerkschaft USB kurzfristig zum Streik auf – und gerät prompt ins ...
WeiterlesenDetailsPanama. Sämtliche 6600 Bananenarbeiter*innen des panamaischen Ablegers des US-schweizerischen Konzerns Chiquita werden aufgrund der andauernden Streiks entlassen. Chiquita ist für ...
WeiterlesenDetailsErstmals in über 100 Jahren ruft die Gewerkschaft bei Iberdrola zum Streik auf: 9.000 Beschäftigte in Spanien wollen am Freitag ...
WeiterlesenDetailsNach den Umbauplänen von Thyssenkrupp zur Holding schlägt die IG Metall Alarm: Ein Fünftel der Arbeitsplätze könnte wegfallen. Besonders im ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at