Ukrainischer Neonazi spricht im griechischen Parlament
Die Kommunistische Partei Griechenlands hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass sie der Ansprache des ukrainischen Präsidenten fernbleiben wird. Wie zur ...
WeiterlesenDetailsDie Kommunistische Partei Griechenlands hatte bereits im Vorfeld angekündigt, dass sie der Ansprache des ukrainischen Präsidenten fernbleiben wird. Wie zur ...
WeiterlesenDetailsAthen. Das Arbeiterzentrum von Piräus organisiert am Donnerstag, den 24. März, eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine und ...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiter von COSCO in Piräus trotzten der Polizei und den Drohungen und führten am Montag einen 24-stündigen massiven Streik ...
WeiterlesenDetailsSeit 2016 bezahlt die EU das türkische Erdoğan-Regime dafür, dass es Flüchtlinge von den ägäischen Inseln fernhält – eine widerwärtige Vereinbarung, ...
WeiterlesenDetailsDie Hafenarbeiter von Piräus, die bekannt sind für ihre andauernden Kämpfe gegen den chinesischen Monopolkonzern China Ocean Shipping Company (COSCO), ...
WeiterlesenDetailsAthen. Am Donnerstag gab es in ganz Griechenland antifaschistische Aktivitäten rund um Jahrestag des Verbots der neofaschistischen Partei "Goldenen Morgenröte". ...
WeiterlesenDetailsDie Lage in Nordgriechenland spitzt sich zu, nachdem faschistische Banden und Schlägertrupps immer offener und ungestörter agieren. Theano Kapeti, Sekretärin ...
WeiterlesenDetailsEine friedliche Schülerinnen- und Schülerkundgebung in Thessaloniki wurde von faschistisch organisierten Schlägertrupps angegriffen, während die Polizei zusah und Tränengas in ...
WeiterlesenDetailsAthen. Dass die kommunistische Bewegung in Österreich (und weltweit) vor großen Aufgaben steht, hat die aktuelle kapitalistische Krise gekoppelt mit ...
WeiterlesenDetailsNach Streiks der Kolleginnen und Kollegen vom großen Online-Lieferservice efood sollen nun die Forderungen erfüllt werden. PAME berichtet davon, dass ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at