Wahl in Grönland bringt Regierungswechsel
In Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsIn Grönland wurden die Machtverhältnisse mit der jüngsten Parlamentswahl auf den Kopf gestellt. Der Verkauf an Trump steht trotzdem nicht ...
WeiterlesenDetailsDie grönländische Regierung kündigte ein historisches Vorhaben an: Nach Jahrhunderten des Kolonialismus und der Fremdherrschaft soll die gegenwärtige Autonomie in ...
WeiterlesenDetailsDer designierte US-Präsident Trump will sich (schon wieder) Grönland einverleiben, das einstweilen aber noch von Dänemark besetzt ist. - Eine ...
WeiterlesenDetailsDänemark wird mehr und mehr von seiner dunklen, kolonialen Vergangenheit eingeholt. Nun fordern 67 noch lebende Frauen Schadensersatz von der ...
WeiterlesenDetailsVor 40 Jahren stimmte die Bevölkerung Grönlands in einem Referendum als erste Nation für den EG-Austritt – ein historischer Akt ...
WeiterlesenDetailsDas gab's noch nie: An der höchsten Stelle des grönländischen Eisschildes fiel Regen vom Himmel – ein deutliches Zeichen des ...
WeiterlesenDetailsIm Norden Grönlands lassen ungewöhnlich hohe Sommertemperaturen riesige Eismengen schmelzen – ein Wetterphänomen, aber auch eine deutliche Botschaft vom Klimawandel. ...
WeiterlesenDetailsIn Grönland verlieren die Sozialdemokraten die parlamentarische Führungsrolle an die linke Konkurrenz. Im Zentrum der Diskussionen standen Bergbauprojekte sowie die ...
WeiterlesenDetailsNordamerikanische Forscher haben errechnet, dass das grönländische Inlandeis vollständig schmelzen wird. Dies ist eine Folge der globalen Erwärmung – mit ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at