Rettungsarbeiten nach Zugunglück in Indien abgeschlossen
Ein Fehler im Signalsystem wird für den tödlichsten Unfall Indiens seit zwei Jahrzehnten verantwortlich gemacht. Familien suchen in Krankenhäusern und ...
WeiterlesenDetailsEin Fehler im Signalsystem wird für den tödlichsten Unfall Indiens seit zwei Jahrzehnten verantwortlich gemacht. Familien suchen in Krankenhäusern und ...
WeiterlesenDetailsWien. Am Donnerstagabend wurde die in Oberösterreich wohnende Familie Lopez nach Indien abgeschoben. Um 7:00 landeten die Mutter, ihr 15-jähriger ...
WeiterlesenDetailsBrüssel/Washington/Moskau. Die EU und die G7-Staaten führen die lang diskutierte Preis-Obergrenze für russisches Erdöl, das mit dem Schiff transportiert wird, ...
WeiterlesenDetailsThiruvananthapuram. In der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Kerala, Thiruvananthapuram, wurde vergangene Woche ein Bombenanschlag auf das zentrale Büro der Kommunistischen ...
WeiterlesenDetailsDie Gruppe marktgläubiger Industrienationen ist entsetzt über die Entscheidung Indiens, die Weizenausfuhr zu stoppen. Für sie steht unumschränkter Handel über ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die Ukraine-Berichterstattung der bürgerliche Presse in den Ländern ...
WeiterlesenDetailsAnfang der Woche wurde in Indien zum zweitägigen Generalstreik aufgerufen. Weite Teile der Arbeiterschaft und der Bauern und Landarbeiter folgten ...
WeiterlesenDetailsNeu-Delhi. In Indien wird Anfang dieser Woche zum Generalstreik aufgerufen. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass ein massiver, ...
WeiterlesenDetailsNeu-Delhi/Athen. In Indien wurde am 16. und 17. Dezember zum Bankenstreik aufgerufen. Das Vereinigte Forum der Bankgewerkschaften (UFBU), ein Dachverband ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten in den vergangenen Monaten nimmt die rechte Modi-Regierung die volksfeindliche Agrarreform zurück. Neu-Delhi. Seit mehr als einem Jahr ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at