Kündigung von Romana Knezevic zurückgenommen
Der Asklepios-Konzern hat seinen Antrag auf Kündigung der Betriebsrätin Romana Knezevic zurückgenommen. Dieser Erfolg geht auf die kollektive Anstrengung von ...
WeiterlesenDetailsDer Asklepios-Konzern hat seinen Antrag auf Kündigung der Betriebsrätin Romana Knezevic zurückgenommen. Dieser Erfolg geht auf die kollektive Anstrengung von ...
WeiterlesenDetailsLaut Gutachten habe der schwere Behandlungsfehler keine Auswirkungen auf den Tod des Patienten gehabt. Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein. Linz. Es ...
WeiterlesenDetailsDer private Hamburger Spitalbetreiber Asklepios schickte einer Betriebsrätin eine Kündigung, nachdem sich diese über die Situation auf der Intensivstation öffentlich ...
WeiterlesenDetailsGlasgow. Eine aktuelle Studie aus Großbritannien weist nach, dass das Gesundheitspersonal überdurchschnittlich häufig einen schweren Covid-Krankheitsverlauf erleidet. Das Risiko, schwer ...
WeiterlesenDetailsWährend der Corona-Pandemie zeigt sich, dass auch das österreichische Gesundheitssystem an seine Grenzen gerät. In Wien wird bereits pensioniertes Personal ...
WeiterlesenDetails2017 waren in Österreich knapp 80.000 Kolleginnen und Kollegen im Krankenhausbereich tätig (ohne Ärztinnen und Ärzte). Diese stellen die Versorgung ...
WeiterlesenDetailsFast täglich kommt es im Zusammenhang mit der aktuellen Coronapandemie zu neuen Rekordmeldungen. Mit über 8.000 Neuinfektionen wurde am Wochenende ...
WeiterlesenDetailsEssen. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) kandidiert zu den Kommunalwahlen in Nord-Rheinwestfalen und thematisiert in diesem Zusammenhang die unhaltbare Sparpolitik ...
WeiterlesenDetailsNach einer schweren Stoffwechselerkrankung, die mancherorts einer Vergiftung zugeschrieben wird, liegt der russische Unternehmer Alexei Nawalny in Berlin im Krankenhaus. ...
WeiterlesenDetailsIn Wien sind derzeit an die 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter städtischer Krankenhäuser vom Dienst freigestellt. Der Großteil kann zu Hause ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at