Bauarbeiten am ehemaligen NS-Lagerareal „Am Weinberg“ gestartet
Auf dem Gelände des ehemaligen NS-Lagers „Am Weinberg“ in Leobersdorf haben am Donnerstag, den 21. August, die Bauarbeiten für ein ...
WeiterlesenDetailsAuf dem Gelände des ehemaligen NS-Lagers „Am Weinberg“ in Leobersdorf haben am Donnerstag, den 21. August, die Bauarbeiten für ein ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am Sonntag fanden auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen die internationalen Befreiungsfeierlichkeiten statt. Beim KZ Mauthausen handelte sich ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Eine Serie schockierender Überfälle auf homosexuelle Männer erschütterte zuletzt die Öffentlichkeit, nun dürfte es im oberösterreichischen Mühlviertel zu ähnlichen ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger Sperre nun wieder für Besucherinnen ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit (PdA) verurteilt die Ausladung Russlands von den Befreiungsfeiern in Mauthausen. Dies sei eine "Schande für Österreich. ...
WeiterlesenDetailsZwei Schwestern mussten sich am Montag wegen NS-Wiederbetätigung vor Gericht verantworten, nachdem sie am 20. April vor Hitlers Geburtshaus in ...
WeiterlesenDetailsOberösterreich. Am 7. September jährt sich zum 80. Mal der Beginn der Verhaftungswelle gegen die sogenannte „Welser Gruppe“, eine Widerstandsorganisation, ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Partei der Arbeit Österreichs (PdA) hat gestern eine Stellungnahme veröffentlicht, nachdem es im Anschluss an die internationale Befreiungsfeier ...
WeiterlesenDetailsMauthausen. Am vergangenen Wochenende wurden die internationalen Befreiungsfeierlichkeiten im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen begangen. Heuer fielen die Feiern auf den tatsächlichen ...
WeiterlesenDetailsBei genauem Hinsehen zeigt sich, so der Historiker Gert Kerschbaumer, dass die Deportationen und Morde der Gestapo Salzburg ungesühnt blieben. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at