Mexiko: Tausende Migranten machen sich auf den Weg in die USA
Rund 4.000 Migrantinnen und Migranten schlossen sich einer neuen Karawane an. Sie wollen in die USA gelangen, um vor Gewalt, ...
WeiterlesenDetailsRund 4.000 Migrantinnen und Migranten schlossen sich einer neuen Karawane an. Sie wollen in die USA gelangen, um vor Gewalt, ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Wer sich über die EU-Kommission ohnehin schon seinen Teil denkt und über ihre neue Pressemitteilung stolpert, dem könnte es ...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark kam es Ende Juli zu einem rechtswidrigen Pushback zulasten eines minderjährigen Somaliers namens Amin. Grundlegende Rechte wurden ...
WeiterlesenDetailsIstanbul/Ankara. Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) eine Stellungnahme über Migrationsfragen veröffentlicht, ...
WeiterlesenDetailsNach dem Aufenthalt in Guatemala reiste Kamala Harris weiter nach Mexiko – dort organisiert die Kommunistische Partei den Widerstand gegen ...
WeiterlesenDetailsCiudad de Guatemala/Washington D.C. Die nach der US-Wahl von vielen bürgerlichen und Linken gefeierte Vizepräsidentin Kamala Harris zeigt bei ihrer ...
WeiterlesenDetailsGastautor: Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i.R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Vor 36 Jahren (14. bis ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Aaron Weber, Student und Mitglied der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Es ist nicht das erste und wird ...
WeiterlesenDetailsDie burgenländische Sozialdemokratie will für Flüchtlinge die Grenzen dichtmachen und die Auffindung „illegaler Migranten“ forcieren, denn Kurz und Nehammer sind ...
WeiterlesenDetailsSpanien. Es zeigt sich in den aktuellen Fluchtbewegungen, dass sich diese nicht durch ein verschärftes EU-Grenzregime stoppen lassen, sondern sich ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at