ÖVP-Desaster bei der niederösterreichischen Landtagswahl
Die ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsDie ÖVP verliert in Niederösterreich nicht nur die Mehrheit im Landtag und in der Landesregierung, sie hat nun auch gemeinsam ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eilte kurz vor der niederösterreichischen Landtagswahl am 29.Jänner mit ein paar Goldfasanen (umgangssprachlich für Offiziere ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten/Traiskirchen. Vor ein paar Tagen haben wir noch berichtet, dass pointiert sozialdemokratisch auftretende SPÖ-Politiker wie der Traiskirchner Bürgermeister Andreas ...
WeiterlesenDetailsDa er kaum Inhalte zu bieten hat, die über eine soziale Behübschung der ÖVP-Politik hinausgehen, versucht der niederösterreichische SPÖ-Spitzenkandidat Franz ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. Am 29. Jänner wird ein neuer niederösterreichsicher Landtag gewählt. Wahlberechtigt sind 1.288.838 Menschen. Im Vergleich zur Landtagswahl 2018 ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Vida prangert Missstände in den Arbeitsverhältnissen der Busfahrerinnen und Busfahrer an. Stundenlanges Busfahren ohne Essens- und Toilettenpausen stehen ...
WeiterlesenDetailsBaden. Vor dem Erstaufnahmezentrum für Geflüchtete im niederösterreichischen Traiskirchen kam es zum wiederholten Male zu einer rechtsextremen Provokation. Eine kleine ...
WeiterlesenDetailsMistelbach. Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf ist derzeit jedes zehnte Patientenbett gesperrt. Auch in anderen niederösterreichischen Spitälern gibt es Bettensperren, landesweit können ...
WeiterlesenDetailsWiener Neustadt. Am heutigen Vormittag ist in der Buckligen Welt in Niederösterreich ein Heißluftballon abgestürzt. Mehrere Personen wurden verletzt, zwei ...
WeiterlesenDetailsSt. Pölten. In Niederösterreich ist jede fünfte Kinderarztpraxis nicht besetzt, berichtet der ORF. Teilweise sind die Kassenstellen für Kinderärzte bereits ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at