Mineralölindustrie: KV-Abschluss über der Inflationsrate
Wien. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA melden einen Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie, der mit 1. Februar gültig ist. Zu den ...
WeiterlesenDetailsWien. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA melden einen Kollektivvertragsabschluss in der Mineralölindustrie, der mit 1. Februar gültig ist. Zu den ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Während er diese Woche wie ein Maskottchen wieder ...
WeiterlesenDetailsWien. Der langjährige Chef des OMV-Tochterkonzerns Borealis, Mark Garrett, soll in seiner Funktion als Vorsitzender des OMV-Aufsichtsrats von 2020 bis ...
WeiterlesenDetailsWien/Bukarest. In einem gemeinsamen Schreiben fordern die Umweltschutzorganisation Greenpeace und 76 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die OMV auf, das Milliarden-Gasprojekt "Neptun ...
WeiterlesenDetailsFür die OMV bedeutet das Projekt eine Stärkung ihrer Stellung im kapitalistischen Konkurrenzkampf in Südosteuropa und in der Schwarzmeerregion. Mit ...
WeiterlesenDetailsWien. Von OMV-Chef Alfred Stern wird die Idee ins Spiel gebracht, die Gashandelstochter OGMT zu verstaatlichen. Sein Vor-Vorgänger Gerhard Roiss ...
WeiterlesenDetailsAuf Kosten der Menschen konnte der Konzern seinen operativen Gewinn fast verdoppeln. Den Aktionären wurde eine Sonderdividende von 2,25 pro ...
WeiterlesenDetailsWien. ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner skizzierte gegenüber dem Magazin profil, wie die türkis-grüne Strompreisbremse aussehen soll. Die Regierung plant nach Angaben ...
WeiterlesenDetailsWährend die breite Masse der Bevölkerung unter den horrenden Spritpreisen leidet, machen die Ölkonzerne Extraprofite und Rekordgewinne. Wien. Eine Tankfüllung ...
WeiterlesenDetailsÖsterreichische Energiekonzerne schütten heuer mehr als eine Milliarde Euro an Dividenden aus. Trotz teils kaum gestiegener Herstellungskosten – Stichwort erneuerbare ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at