Wenn die Hilfe fehlt: Kärntens Schulen kämpfen um ihre Jugendcoaches
In Kärnten sorgt die Kürzung der Mittel für Jugendcoaching für Empörung: Trotz steigender psychischer Belastungen bei Jugendlichen werden Stellen gestrichen. ...
WeiterlesenDetailsIn Kärnten sorgt die Kürzung der Mittel für Jugendcoaching für Empörung: Trotz steigender psychischer Belastungen bei Jugendlichen werden Stellen gestrichen. ...
WeiterlesenDetailsTrotz Sommerferien herrscht an Wiens Schulen Alarmstimmung: Hunderte Lehrerstellen sind unbesetzt, besonders in Volksschulen und Pflichtfächern wie Deutsch und Sport. ...
WeiterlesenDetailsBei einer Fachtagung in Innsbruck wurde betont, dass Kinder im Gewaltschutz stärker berücksichtigt werden müssen, da insbesondere die Gewalt unter ...
WeiterlesenDetailsGastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der Universität Innsbruck. Anstelle eines Nachrufes ...
WeiterlesenDetailsEin schlechtes Fazit zieht die Interdisziplinären Gesellschaft für Sozialtechnologie und Forschung (IGSF) aus ihrer zuletzt durchgeführten Umfrage zur Kinderbetreuung in ...
WeiterlesenDetailsAllein in den städtischen Kindergärten fehlen rund 600 Pädagoginnen und Pädagogen. Am 24. Oktober kommt es zu Betriebsversammlungen städtischer und ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at