Krähen attackieren Österreichs Nationalrat
Eine Gruppe Jungkrähen bewarf die Glasdecke des NR-Sitzungssaals im Wiener Parlamentsgebäude mit Steinen – dreister Vandalismus oder berechtigte politische Meinungsäußerung? ...
WeiterlesenDetailsEine Gruppe Jungkrähen bewarf die Glasdecke des NR-Sitzungssaals im Wiener Parlamentsgebäude mit Steinen – dreister Vandalismus oder berechtigte politische Meinungsäußerung? ...
WeiterlesenDetailsIn Parlamenten und Regierungen gibt es wesentlich weniger Frauen als Männer. Die Gründe liegen nicht nur im konservativen Weltbild der ...
WeiterlesenDetailsZwei SPÖ-Abgeordnete, die es wagten, Kritik an der Politik des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu üben, mussten beweisen, dass sie das ...
WeiterlesenDetailsVon den Österreicherinnen und Österreichern wurde der gestrige Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten im österreichischen Nationalrat mehrheitlich abgelehnt. Ganz anders der ...
WeiterlesenDetailsMit dem Faschistengruß "Slava Ukrajini" beendete der ukrainische Showman und Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Video-Ansprache im österreichischen Parlament, und die ...
WeiterlesenDetailsDie Partei der Arbeit Österreichs (PdA) übt heftige Kritik am Propagandaauftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Wiener Parlament. Der Vertreter ...
WeiterlesenDetailsDas Parlament in Wien debattierte über den Ukrainekrieg und zeigte sich auf breiter Fromt im Mainstream der westlichen Kriegshetze. Wien. ...
WeiterlesenDetailsAuch Österreich solle nun Waffen an die Ukraine liefern, forderte ein Vertreter des dortigen Parlaments, der Werchowna Rada, in einer ...
WeiterlesenDetailsWährend sich das Parlament um eine Erneuerung des Justizsystems streitet und eine schwere institutionelle Krise auslöst, ruft die PCTE zur ...
WeiterlesenDetailsOhne öffentliche Ausschreibung engagiert NR-Präsident Sobotka einen fürstlich honorierten Kurator, damit dieser um 1,8 Millionen Euro Kunstwerke für das Parlament ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at