BRD: Evonik baut 2000 Stellen ab
Der Personalabbau im international agierenden Konzern wird größtenteils die BRD betreffen Essen. Der deutsche Chemiekonzern Evonik Industries hat am Montag ...
WeiterlesenDetailsDer Personalabbau im international agierenden Konzern wird größtenteils die BRD betreffen Essen. Der deutsche Chemiekonzern Evonik Industries hat am Montag ...
WeiterlesenDetailsIm Zuge einer großflächigen Restrukturierung verabschiedet sich EA von fünf Prozent seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Grund für den Personalabbau ...
WeiterlesenDetailsTakeda plant, Teile seines Werks in Orth an der Donau zu verkaufen, was den Verlust von rund 190 Arbeitsplätzen bedeutet. ...
WeiterlesenDetailsSony kündigt weltweit Personaleinsparungen an. Die drastische Maßnahme wird damit begründet, dass sich der Videospielmarkt nach der Pandemie noch nicht ...
WeiterlesenDetailsDer Technologiekonzern AVL List aus der Steiermark reduziert die Mitarbeiteranzahl: Im März erhalten 70 Angestellte am Hauptsitz in Graz ihre ...
WeiterlesenDetailsDie drittgrößte Tageszeitung Österreichs muss sparen: 40 Jobs werden gestrichen, die Chefredaktion wird neu besetzt. An der traditionellen ÖVP-Nähe des ...
WeiterlesenDetailsDie Bruchta GmbH, Hersteller und Vertreiber von Dämmstoffen, ist insolvent. Die Sanierung gefährdet 504 Arbeitsplätze, sowohl im Produktionswerk Michelhausen wie ...
WeiterlesenDetailsEmeryville/Burbank. Die zur Walt Disney Company (DIS.N) gehörenden Pixar Animation Studios werden Arbeitsplätze abbauen. Das Unternehmen hat die Produktion einiger ...
WeiterlesenDetailsDie Investmentgesellschaft BlackRock Inc. mit fast 20.000 Beschäftigen baut rund 600 Stellen ab. Das Unternehmen beendete das dritte Quartal 2023 ...
WeiterlesenDetails„Wärme mit Zukunft“, lautet der Werbeslogan der Windhager GmbH. Die Zukunft des Unternehmens hängt nun jedoch von einem Sanierungsverfahren ab, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at