Einkesselung und Pfeffersprayeinsatz in Innsbruck waren rechtswidrig
Ende Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsEnde Jänner eskalierte die Situation auf einer Demo gegen Abschiebungen in der Tiroler Landeshauptstadt. Es folgten zahlreiche Verhaftungen und Verletzte ...
WeiterlesenDetailsMinneapolis. Der Prozess rund um den Tod des Afroamerikaners George Floyd ist gestern zum Abschluss gekommen – Derek Chauvin, jener ...
WeiterlesenDetailsIn einem Vorort der griechischen Hauptstadt kam es neuerlich zu Polizeigewalt – die Kommunistische Partei und die kämpferische Gewerkschaft PAME ...
WeiterlesenDetailsUSA. Ein neuerlicher Fall von rassistischer Polizeigewalt in den USA sorgt für Empörung. Am Freitag wurde eine Videoaufnahme bekannt, in ...
WeiterlesenDetailsInnsbruck. In Innsbruck demonstrierten am gestrigen Samstag mehrere hundert Personen für ein Ende der elendigen Situation von Flüchtlingen in Moria ...
WeiterlesenDetailsBerlin/Essen. Im Unsere Zeitung-Artikel der stellvertretenden DKP-Vorsitzenden Wera Richter hält disse fest, dass es sich bei der Polizeigewalt im Rahmen ...
WeiterlesenDetailsBrüssel. Im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek ereigneten sich Mittwochnachmittag und -abend Kämpfe zwischen Einheiten der Brüsseler Polizei und einigen Teilnehmern einer ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die Polizei attackierte am Sonntag die traditionelle Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Demostration bereits vor dem Abmarsch. Begründet wurde diese Aggression gegen die Gedenkdemonstration ...
WeiterlesenDetailsWuppertal-Barmen. Den 200. Geburtstag von Friedrich Engels feierten am Samstag ca. 300 Menschen aller Altersgruppen, unabhängige Einzelpersonen sowie aus verschiedenen ...
WeiterlesenDetailsIn Frankreich eskaliert derzeit die Polizeigewalt gegen Migranten und schwarze Franzosen. Die Regierung unter Macron gibt sich empört, ist dafür ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at