Vor 50 Jahren: Nelkenrevolution in Portugal
Am 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer ...
WeiterlesenDetailsAm 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich um ein historisches Ereignis großer ...
WeiterlesenDetailsIm neuen portugiesischen Parlament lösen die Konservativen die Sozialdemokratie als stärkste Fraktion ab. Eine Regierungsbildung ist ohne den rechtsextremen Wahlsieger ...
WeiterlesenDetailsDie portugiesischen Flugbleiterinnen und -begleiter verlangen von der staatlichen Fluggesellschaft bessere Löhne und Arbeitsbedingungen – dies wird mit einem siebentägigen ...
WeiterlesenDetailsVor 100 Jahre wurde der portugiesische Autor, Kommunist und Literaturnobelpreisträger José Saramago (1922-2010) geboren. Nach dem frühneuzeitlichen Nationaldichter Luís de Camões ...
WeiterlesenDetailsWährend die Sozialdemokraten die absolute Mandatsmehrheit erringen konnten, hatten Linksblock und Kommunisten bei der portungiesischen Parlamentswahl am 30. Jänner 2022 ...
WeiterlesenDetailsLissabon. Noch Anfang des Jahres stand Portugal im Medienfokus, weil die Coronasituation die Belastungsgrenzen des Gesundheitssystems erreicht hatte. Patientinnen und ...
WeiterlesenDetailsAls hätte der unter Korruptionsverdacht stehende ÖVP-Politiker keine anderen Sorgen: Finanzminister Blümel macht in der EU Front gegen eine mögliche ...
WeiterlesenDetailsNachdem Irlands und Großbritanniens Gesundheitssysteme durch die Virusmutation an und über ihre Grenzen kamen, verbreitet sich diese nun munter in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at