Energie AG OÖ empört mit dreister Preiserhöhung
Die oberösterreichische Kundschaft der Energie AG ist fassungslos: Ab Jänner stehen Preiserhöhungen von bis zu 500 Prozent ins Haus. Linz. Während ...
WeiterlesenDetailsDie oberösterreichische Kundschaft der Energie AG ist fassungslos: Ab Jänner stehen Preiserhöhungen von bis zu 500 Prozent ins Haus. Linz. Während ...
WeiterlesenDetailsDie kapitalistische Preistreiberei nimmt kein Ende und erreicht neue Rekordhöhen – die „Marktwirtschaft“ funktioniert offensichtlich nicht, es braucht dringend staatliche ...
WeiterlesenDetailsDie stadteigene Wien Energie plant eine Preiserhöhung bei Fernwärme um 92 Prozent. Aufgabe der seit Jahrzehnten regierenden SPÖ wäre es ...
WeiterlesenDetailsDie Vorarlberger Brauereien beklagen steigende Produktionskosten und kündigen eine Erhöhung der Konsumentenpreise an. Dornbirn. So lange der Österreicher ausreichend Bier habe, ...
WeiterlesenDetailsWien Energie, EVN und Energie Burgenland erhöhen mit Jahreswechsel neuerlich die Preise. Dies verdankt die Bevölkerung nicht nur der kapitalistischen ...
WeiterlesenDetailsGegenüber dem Vorjahr sind Schulsachen um über sechs Prozent teurer geworden – ein klares Zeichen, wie der Kapitalismus und sein ...
WeiterlesenDetailsIm Wirtshaus wurden Schnitzel, Bier und Melange im Juli signifikant teurer. Doch die Preiserhöhungen werden die österreichische Gastronomie nicht vor ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at