Schön sprechen, Gewerkschaften!
Wien. Ein Theater um die dritte Verhandlungsrunde bei den Lohnverhandlungen der metalltechnischen Industrie haben die Unternehmervertreter aufgeführt. Erst wollten sie ...
WeiterlesenDetailsWien. Ein Theater um die dritte Verhandlungsrunde bei den Lohnverhandlungen der metalltechnischen Industrie haben die Unternehmervertreter aufgeführt. Erst wollten sie ...
WeiterlesenDetailsDer Streik im Ardo-Gemüseverarbeitungswerk im niederösterreichischen Groß-Enzersdorf wurde abgebrochen. Die Verhandlungen gehen weiter. Groß-Enzersdorf. Nach fast vierzehn Tagen wurde der ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften starten mit einer schwachen Forderung in die Lohnverhandlungen der metalltechnischen Industrie. Aber die vereinigte Klassenpresse des Kapitals weiß ...
WeiterlesenDetailsSie müssen bei bis zu -22 Grad in den Kühlhäusern arbeiten, die Firma scheffelt Millionengewinne, aber den Beschäftigten will sie ...
WeiterlesenDetailsAm heutigen Mittwoch wird der Warnstreik der Ardo-Belegschaft fortgesetzt. Die Partei der Arbeit zeigt sich mit den kämpfenden Kolleginnen und ...
WeiterlesenDetails150 Arbeiterinnen und Arbeiter sind laut Gewerkschaft PRO-GE am Montag in den Warnstreik getreten. Die Belegschaft fordert 200 Euro netto ...
WeiterlesenDetailsDie Produktionsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter bei der Ardo Austria Frost GmbH im niederösterreichischen Marchfeld fordern einen nachhaltigen Teuerungsausgleich und drohen mit ...
WeiterlesenDetailsBetroffen sind 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie müssen ihren Kopf herhalten, damit der Konzern weiterhin international konkurrenzfähig bleiben kann. Bregenz. ...
WeiterlesenDetailsEin Ergebnis, das vor allem den unteren Lohngruppen zugute kommen soll, vermeldet die Gewerkschaft PRO-GE zum Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen in ...
WeiterlesenDetailsWien. Ab heute, Montag, 28. November streiken nicht nur die Kolleginnen und Kollegen der Eisenbahnen, es gibt auch Warnstreiks in ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at