Unruhen und Proteste in Haiti
Port-au-Prince. Im Krisen gebeutelten Karibikstaat Haiti kommt es nach der Regierungsankündigung, die Spritpreise anzuheben, zu Protesten. Diese sind eine Fortsetzung ...
WeiterlesenDetailsPort-au-Prince. Im Krisen gebeutelten Karibikstaat Haiti kommt es nach der Regierungsankündigung, die Spritpreise anzuheben, zu Protesten. Diese sind eine Fortsetzung ...
WeiterlesenDetailsWer in diesen Tagen die demokratische Legitimation der britischen Monarchie öffentlich in Zweifel zieht, muss mit Repressionen rechnen – manchmal ...
WeiterlesenDetails70.000 Menschen nahmen an der Demonstration auf dem Prager Wenzelsplatz gegen die Regierung und die aktuelle Situation teil. Prag. In ...
WeiterlesenDetailsManchester. Tausende Fans von Manchester United, die über die Führung des Vereins unter den US-Eigentümern erbost sind, beteiligten sich an ...
WeiterlesenDetailsColombo. In Sri Lanka ist die Lage des Volkes auch weiterhin verheerend. Der Staat befindet sich in der größten Krise ...
WeiterlesenDetailsIm krisengebeutelten Sri Lanka gehen die Proteste auch nach 100 Tagen und dem Rücktritt des Präsidenten weiter. Im Parlament soll ...
WeiterlesenDetailsJerusalem/Ramallah. Die Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP) betrachtet die sogenannte "Jerusalemer Erklärung", die gestern während des Besuchs des US-Präsidenten Joe ...
WeiterlesenDetailsTobruk. In Libyen kam es am Freitag zu Demonstrationen gegen die Verschlechterung der Lebensbedingungen und den politischen Stillstand. "Wir wollen ...
WeiterlesenDetailsKhartum. Tausende von Demonstrierenden sind in der sudanesischen Hauptstadt auf die Straße gegangen, einen Tag nachdem neun Menschen bei Demonstrationen ...
WeiterlesenDetailsColombo. Die anhaltenden Proteste in Sri Lanka laufen weiter und eskalierten in den vergangenen Tagen. Nach einem Tag der Gewalt, ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at