„Slowenisierung“ Kärntens – ein Hirngespinst der Deutschnationalen
Slowenien hat Österreich an seine Pflichten gegenüber seinen ethnischen Minderheiten erinnert, die es mit dem Staatsvertrag von 1955 eingegangen ist. ...
WeiterlesenDetailsSlowenien hat Österreich an seine Pflichten gegenüber seinen ethnischen Minderheiten erinnert, die es mit dem Staatsvertrag von 1955 eingegangen ist. ...
WeiterlesenDetailsBei der Wahl zur Nationalversammlung in Slowenien siegt die Opposition. Der Liberale Robert Golob wird mit Hilfe der Sozialdemokratie den ...
WeiterlesenDetailsIn der Steiermark kam es Ende Juli zu einem rechtswidrigen Pushback zulasten eines minderjährigen Somaliers namens Amin. Grundlegende Rechte wurden ...
WeiterlesenDetailsLjubljana. Bei einer Volksabstimmung in Slowenien stimmten 86 Prozent oder 650.000 Wahlberechtigte gegen eine von der Regierung geplante Gesetzesnovelle, die ...
WeiterlesenDetailsIn der Wiener Innenstadt wurde ein straußenartiger Laufvogel polizeilich beamtshandelt – und anschließend des Landes verwiesen. Wien. Gibt’s nicht? In Wien ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at