Kapitalvertreter werden immer frecher
Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Aus der Salzburger Wirtschaftskammer kommt die Idee, dass ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Aus der Salzburger Wirtschaftskammer kommt die Idee, dass ...
WeiterlesenDetailsEinem Kredit von 2,2 Milliarden an die Ukraine stehen 2024 Zinszahlungen an den IWF in Höhe von 1,9 Milliarden gegenüber. ...
WeiterlesenDetailsBerlin. Die seit Jahrzehnten traditionelle Liebknecht-Luxemburg-Demonstration, die vom Zentrum Berlins zur Gedenkstätte der Sozialisten am Friedhof Friedrichsfelde führt, stand dieses ...
WeiterlesenDetailsArbeitsminister Kocher will die Vollzeitarbeit attraktiver machen, sagt er. Anstatt auf die Teilzeitbeschäftigten loszugehen, sollte er lieber die Rahmenbedingungen - ...
WeiterlesenDetailsWährend die Regierung frohe Botschaften über den inländischen Finanzsektor verkündet, schreitet der Sozialabbau in Venezuela voran. Die Kommunistische Partei Venezuelas ...
WeiterlesenDetailsDie Partei Einiges Russland will den Konzernherren unter die Arme greifen. Als großer Störfaktor erscheint dabei das Thema Arbeitssicherheit. Inspektionen ...
WeiterlesenDetailsEine von den Metallarbeiterinnen und -arbeitern von GKN Driveline in Florenz organisierte Demonstration brachte 25.000 Menschen auf die Straße. Zur ...
WeiterlesenDetailsUm vom eigenen Versagen in der Pandemiebekämpfung abzulenken, sollen Arbeitslose und Mindestsicherungsbezieher zu Sündenböcken gemacht werden. Ihnen drohen völlig ausufernde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at