Gewerkschaft Younion gegen Ottakringer Ärztestreik
Die Gewerkschaft Younion bezeichnet sich selbst als Daseinsgewerkschaft. Durch ihre Rolle beim Warnstreik der Notärzte in der Klinik Ottakring und ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaft Younion bezeichnet sich selbst als Daseinsgewerkschaft. Durch ihre Rolle beim Warnstreik der Notärzte in der Klinik Ottakring und ...
WeiterlesenDetailsNach drei Wochen Streik und zwei Wochen Hungerstreik sind die Arbeiter mit dem Konzern zu einer Einigung gekommen. Dem waren ...
WeiterlesenDetails3.000 Arbeiterinnen und Arbeiter der Georgian Manganese Holding fordern nun seit zwei Wochen eine Aufbesserung der Löhne und eine Verbesserung ...
WeiterlesenDetailsDie Beschäftigten in den Betrieben der Freizeitpädagogik zeigen sich kampfbereit, nachdem ein geleakter Gesetzesentwurf des Bildungsministeriums ihren Berufsstand de facto ...
WeiterlesenDetailsDie Gewerkschaften Fiom, Fim und Uilm haben für den 13. bis 15. Juni im Bozner Stahlwerk Valbruna einen Streik angekündigt, ...
WeiterlesenDetailsNicht nur an österreichischen Schulen, auch an britischen herrscht ein akuter Mangel an Lehrkräften. Nachdem die Fachgewerkschaften ein Lohnangebot von ...
WeiterlesenDetailsBei René Benkos Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden die NRW-Filialen bestreikt. Nach dem Insolvenzplan wird eine Lohnerhöhung über der Inflation ...
WeiterlesenDetailsNach Protesten von Freizeitpädagoginnen und -pädagogen gegen eine geplante Reform hat die Gewerkschaft GPA am Dienstag eine Streikfreigabe erteilt. Für ...
WeiterlesenDetailsDurch die Wirtschaftskrise befeuert und eine Regierung, die keine andere Sprache als den Streik zu verstehen vermag, legten rund 90 ...
WeiterlesenDetailsLaut einem geleakten Gesetzesentwurf sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Freizeitpädagogik zu „Assistenzpädagoginnen“ und „Assistenzpädagogen“ werden, womit einige massive Verschlechterungen ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at