Illegale Gatterjagd mit Massenexekution von Wildschweinen
Im Südburgenland verstieß ein Jagdpächter gegen das gerade erst in Kraft getretene Gatterjagdverbot – ein skandalöser Gesetzesbruch, der konsequentes Handeln ...
WeiterlesenDetailsIm Südburgenland verstieß ein Jagdpächter gegen das gerade erst in Kraft getretene Gatterjagdverbot – ein skandalöser Gesetzesbruch, der konsequentes Handeln ...
WeiterlesenDetailsWladiwostok. Am Montag startet das Internationale Forum zum Schutz des Tigers in Wladiwostok. Zur Eröffnung des Forums verkündete Russland, dass ...
WeiterlesenDetailsGraz. Laut Statistik Austria ist der Preis für Haustierfutter im Vergleich zum Vorjahr um mehr als zehn Prozent gestiegen, und ...
WeiterlesenDetailsEin Großteil der Schweine wird ihr kurzes Leben weiterhin unter unwürdigen Bedingungen auf Betonböden über den eigenen Exkrementen verbringen. Das ...
WeiterlesenDetailsIn Niederösterreich kam es neuerlich zu einem LKW-Unfall im Zuge eines Lebendtiertransports. Die fragwürdigen Methoden dieses Bereichs der Fleischindustrie gehören ...
WeiterlesenDetailsDas Ende der Vollspaltböden könnte endlich näher rücken, wenngleich auf seltsame Weise: Die burgenländische Landesregierung wandte sich mit einem Klärungsersuchen ...
WeiterlesenDetailsIn England will man als Maßnahme gegen die Rindertuberkulose zigtausende Wildtiere abschlachten. Dahinter stehen Profitinteressen, die öffentliche Empörung steigt. London. Nicht ...
WeiterlesenDetailsNach Anzeigen der Tierschützer von "Soko Tierschutz" durchsuchten Polizeibeamte mehrere Standorte aus dem Umfeld der Metzgerei Mecke aus Werne in ...
WeiterlesenDetailsSo wie jeden Sommer wird in Wien wieder über die Pferdekutschen debattiert. Die eigentliche Frage ist aber nicht, ab welcher ...
WeiterlesenDetailsSt.Pölten/Pielachtal. Der Tierschutzverein St. Pölten meldet einen neuerlichen schweren Fall von Animal Hoarding. Einer Hundehalterin im Pielachtal wurden zehn Hunde ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at