KKE: „Abkommen ebnet Weg in Abgrund“
Das griechische Parlament hat am Mittwoch ein Abkommen mit Italien und Ägypten verabschiedet, wonach die ausschließlichen Wirtschaftszonen beschränkt werden. Der ...
WeiterlesenDetailsDas griechische Parlament hat am Mittwoch ein Abkommen mit Italien und Ägypten verabschiedet, wonach die ausschließlichen Wirtschaftszonen beschränkt werden. Der ...
WeiterlesenDetailsDie Auseinandersetzung zwischen Griechenland und der Türkei um Erdgasvorkommen im Ostmittelmeer droht zu eskalieren. Auch der EU- und der US-Imperialismus ...
WeiterlesenDetailsIm Juli sind 164 Menschen in der Türkei im Zusammenhang mit ihrer Arbeit ums Leben gekommen. Die Zahlen stammen aus ...
WeiterlesenDetailsIzmir/Türkei. Am 9. August hielt die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) ihren 13. Parteitag ab. Der Kongress ...
WeiterlesenDetailsAbkommen zwischen Griechenland und Ägypten heizt die Lage im Mittelmeer weiter an. Die Kommunistische Partei Griechenlands und die Kommunistische Partei ...
WeiterlesenDetailsAm 15. Juni tauchte ein Foto in den sozialen Netzwerken auf, das Mitglieder des Türkischen Kulturvereins Kufstein mit dem verbotenen ...
WeiterlesenDetailsTürkei/Griechenland. Die Kommunistische Partei Griechenlands (Κομμουνιστικό Κόμμα Ελλάδας, KKE) und die Kommunistische Partei der Türkei (Türkiye Komünist Partisi, TKP) haben ...
WeiterlesenDetailsSeit über vier Jahren wird am OLG München gegen zehn Beschuldigte wegen Mitgliedschaft in der TKP/ML verhandelt. Nun soll ein ...
WeiterlesenDetailsLibyen wird zunehmend zum Entladungspunkt zwischenimperialistischer Widersprüche. Die Türkei unterstützt die von der UNO anerkannte Regierung der "Nationalen Übereinkunft" und ...
WeiterlesenDetailsIn der Türkei sind bei einer Explosion in einer Feuerwerksfabrik mindesten sechs Menschen gestorben und 110 verletzt worden. Bereits 2011 ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at