Mehr als 80.000 ukrainische Soldaten sind bereits desertiert
Desertion, Wehrdienstverweigerung und Flucht ins Ausland. In der Ukraine nimmt die Bereitschaft der Männer, für den Krieg der NATO gegen ...
WeiterlesenDetailsDesertion, Wehrdienstverweigerung und Flucht ins Ausland. In der Ukraine nimmt die Bereitschaft der Männer, für den Krieg der NATO gegen ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die westliche Ukraine-Kriegspropaganda, die uns von den Mainstream-Medien ...
WeiterlesenDetailsLinz. Die Ukraine führt nicht nur einen militärischen Krieg gegen Russland, das mit seinen Truppen im Februar 2022 in der ...
WeiterlesenDetailsAm 26. September 2022 sprengten ukrainische Terroristen drei Löcher in die untersseeischen internationalen “Nord Stream”-Gaspipelines. Nun stellte die deutsche Bundesanwaltschaft ...
WeiterlesenDetailsDass ausgerechnet in der Region Kursk, wo vor 81 Jahren mit der legendären Panzerschlacht der Roten Armee mit den faschistischen ...
WeiterlesenDetailsDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Mandat als Präsident am 20. Mai abgelaufen ist, schlägt immer wilder und widersprüchlicher um ...
WeiterlesenDetailsDie PdA nimmt zur jüngst beschlossenen Resolution des EU-Parlaments zur Ukraine Stellung und wirft den österreichischen Abgeordneten von ÖVP, SPÖ ...
WeiterlesenDetailsWashington/London. Bereits vor dem NATO-Gipfel in Washington war klar, dass der erste Besuch für den neuen britischen Premierminister Keir Starmer keine ...
WeiterlesenDetailsGriff Russland absichtlich ein Kiewer Kinderkrankenhaus an, oder war es eine ukrainische Flugabwehrrakete, die auf das Krankenhaus fiel? Am Vorabend ...
WeiterlesenDetailsEinem Kredit von 2,2 Milliarden an die Ukraine stehen 2024 Zinszahlungen an den IWF in Höhe von 1,9 Milliarden gegenüber. ...
WeiterlesenDetails
© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at