Vor 75 Jahren: Gründung der NATO
Vor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen ...
WeiterlesenDetailsVor 75 Jahren wurde die Organisation des Nordatlantikpakts (NATO) gegründet. Ihr Hauptzweck war von Anfang an die Sicherung der Interessen ...
WeiterlesenDetailsIn einem Interview mit CNN nannte Milei den argentinischen Präsidenten Petro einen „Mörder“, den mexikanischen Präsidenten Obrador „ignorant“ und erklärte, ...
WeiterlesenDetailsEin neuerlicher völkerrechtswidriger Luftangriff der USA auf Syrien sorgte gestern für zahlreiche Tote und Verwundete. Auch ein Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation ...
WeiterlesenDetailsAm Londoner High Court entschieden die Richter vorerst gegen eine sofortige Auslieferung Assanges in die USA. Die Gefahr ist jedoch ...
WeiterlesenDetailsNachdem die USA ihre Blockade aufgegeben haben, konnten die übrigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates eine Resolution für einen sofortigen Waffenstillstand beschließen. ...
WeiterlesenDetailsIn Westthrakien verhinderten griechische Kommunistinnen und Kommunisten einen Waffentransport der NATO - und dies nicht zum ersten Mal. Alexandroupolis. Mitglieder ...
WeiterlesenDetailsKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Jugoslawien Vor 25 ...
WeiterlesenDetailsWährend sich der alte und neue Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, für seinen Wahlsieg feiern lässt, wird in den ...
WeiterlesenDetailsDie USA als der größte Waffenlieferant und Geldgeber Israels versucht nun, die Blockade den Gazastreifens durch die israelische Armee durch ...
WeiterlesenDetailsAnna Morris, eine hochrangige US-Sanktionsbeamtin, soll am 7. Und 8. März Österreich und die Raiffeisen Bank International vor den Gefahren ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at