Weltfriedensrat verurteilt Aussagen Bidens zur DVRK
Nach einem medial vielbesprochenen Treffen zwischen Yoon und Biden wächst die Besorgnis um die souveräne Demokratische Volksrepublik Korea. Wegen der ...
WeiterlesenDetailsNach einem medial vielbesprochenen Treffen zwischen Yoon und Biden wächst die Besorgnis um die souveräne Demokratische Volksrepublik Korea. Wegen der ...
WeiterlesenDetailsVon 21. bis 26. November 2022 fand in Vietnam die 22. Versammlung des Weltfriedensrates statt. Pallab Sengupta aus Indien wurde ...
WeiterlesenDetailsUnter dem Motto „Wir stärken den antiimperialistischen Kampf und die Solidarität für eine Welt des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit“ ...
WeiterlesenDetailsDer Weltfriedensrat verurteilt den versuchten bewaffneten Einmarsch in Venezuela mit folgender Stellungnahme des Sekretariats: „Der Weltfriedensrat verurteilt auf das Schärfste ...
WeiterlesenDetails© Zeitung der Arbeit, Organ der Partei der Arbeit
Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien,
E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at | Impressum | Datenschutzerklärung
© Zeitung der Arbeit - Organ der Partei der Arbeit, Medieninhaberin: Partei der Arbeit (PdA), Bundesbüro: Drorygasse 21, 1030 Wien, E‑Mail: redaktion@zeitungderarbeit.at